top of page

Tipps für Künstliche Intelligenz

Texte

Trint - wandelt gesprochene Worte schnell und sicher in geschriebene Texte um. Mit dem PC oder Handy-Mikrofon Audiodateien erstellen und diese dann hochladen. Oder direkt auf Trint diktieren. Damit können auch Videos transkribiert  werden. Weiterhin sind automatische Übersetzungen in 50 Sprachen möglich.

DeepL übersetzt in 31 Sprachen. Das Tool kann auch ganze Powerpoint, Word oder PDF-Dateien übersetzen. Als Beta-Version wird ein Schreibtool angeboten, mit dem während des Schreibens grammatikalische und stilistische Optimierung erfolgt.

Bild- und Videobearbeitung

Remini - einfach und schnell vorhandene Bilder oder Videos optimieren. Mit schönen Schieber "vorher" und "nachher", um die Optimierungen genau zu sehen. Vorschau der Bilder kann geprüft werden und dann können die Bilder mit Credits gekauft werden.

DALL-E  erstellt Bilder aufgrund von Texteingaben. Einfach ein oder mehrere Sätze tippen und DALL-E erstellt Bilder dazu.

 

Synthesia erstellt automatisch Videos auf Basis von Texteingaben. Ein Avatar spricht dann den Text. Texte sind in 120 verschiedenen Sprachen möglich.

Starrytars kreiert Avatare auf Basis eigener Portraitfotos

Präsentationen

SlidesAI erstellt Präsentationen (Powerpoint, Google-Präsentationen usw.) auf Basis von Texteingaben.

Suchen & Fragen an KI stellen

Perplexity - Fragen stellen und gute Antworten erhalten. Zeigt die Quellen der Recherchen an. Ist teilweise besser als ChatGPT. Das System hat eine sehr gute App und funktioniert auch auf Deutsch.

ChatGPT - Fragen stellen und gute Antworten erhalten. 

Musik

Soundraw komponiert kleine Musikstücke, die z.B. als Hintergrundmusik für Videos verwendet werden können. Bei der Nutzung der Musik die Lizenzbedingungen beachten.

Programmierung

Replit - schreibt Code direkt online, auch per Handy nutzbar. Erklärvideo dazu hier.

bottom of page